Die Firma satware AG hat eine erweiterte Shopware Schnittstelle für Amicron Faktura 12 veröffentlicht. Neben der Unterstützung fast aller Shopware Artikelmerkmale werden Varianten über ein Artikelfreifeld unterstützt.
Weitere Details siehe https://amicron.org/blog/2018/02/22/alternative-shopware-schnittstelle-mit-variantenfuer-amicron-faktura-verfuegbar/
In unserem Blog finden Sie Informationen, was bei Amicron-Faktura zum Jahreswechsel zu beachten ist:
amicron.org/blog/2017/12/28/wichtige-hinweise-zum-jahreswechsel-3/
Die DATEV stellt das Postversandformat Ende 2017 ein, so dass Buchungen in diesem Datenformat ab dem 1.1.2018 nicht mehr vom Steuerberater importiert werden können.
Wenn Sie bei Amicron-Faktura die integrierte DATEV-Schnittstelle zur Datenübergabe an Ihren Steuerberater nutzen, beachten Sie bitte die folgenden Infos in unserem Blog:
Amicron.org/blog/2017/06/08/datev-ende-2017-wird-das-postversandformat-eingestellt/
Amicron-Faktura 12 enthält ein neu integriertes Modul zur Retourenabwicklung und kann Versandscheine für DHL und Hermes direkt beim Auftragsdruck erzeugen. Die Sendungsnummern werden übernommen und an den Shop bzw. eBay übertragen. Verbessert wurde der Kontoauszugsimport, das Lieferadressenhandling und die Seriennummern-, Stücklisten- und Lageroptionen. Das Druck- und Layoutmodul wurde ebenfalls aktualisiert und ist nicht nur komfortabler sondern auch schneller.
Weitere Infos zu den Neuerungen finden Sie auf der Seite
www.Amicron.org/amicron-faktura/af-neuigkeiten/af12neues/
Unsere aktuellen Versionen Amicron-Faktura 11.0 und Amicron-Mailoffice 5.0 sind Windows 10 kompatibel und können ohne Einschränkungen unter der neuen Windows Version eingesetzt werden.
Ältere Versionen unserer Programme wurden nicht vollständig mit Windows 10 getestet und sind somit von unserer Seite nicht für Windows 10 freigegeben. Von unseren Kunden, die Windows 10 einsetzen, gibt es bislang keine Rückmeldungen, dass bestimmte Funktionen mit Windows 10 nicht oder nur eingeschränkt laufen.
Die neue Version 5.0 von Amicron-Mailoffice ist ab sofort verfügbar und unterstützt nun auch IMAP-Konten sowie öffentliche E-Mail-Konten. Der Kalender wurde ebenfalls verbessert (mehrere Kalender in einer zusammengefassten Ansicht) und ermöglicht die Integration von Terminen aus Google-Kalendern. Briefe und Serienbriefe sind jetzt neben MS-Word auch mit OpenOffice und LibreOffice möglich.
Weitere Infos zu den Neuerungen finden Sie auf folgender Seite: http://www.Amicron.org/amicron-mailoffice/neuigkeiten/fuer-40-anwender/
Die Prüfversion ist wie immer im Downloadbereich verfügbar.
Wir haben die Übersicht der verfügbaren Shop-Schnittstellen aktualisiert. Die aktuellen Schnittstellen und Funktionen finden Sie in dieser Excel-Datei.
Weitere Infos zur Shop-Schnittstelle von Amicron-Faktura gibt es auf dieser Seite.
Falls Sie bereits mit unseren Produkten arbeiten, finden Sie in unserem Blog (www.Amicron.org/Blog) aktuelle Infos über die bereitgestellten Programm-Aktualisierungen. Sie können unser Blog per Newsletter oder RSS-Feed abonnieren.